Die Maremma hat viel zu bieten, überzeugen Sie sich sebst...
(weitere Ausflugsmöglichkeiten finden Sie auf der Seite www.fantone.it )
An der Grenze der Provinzen Siena und Grosseto erhebt sich der höchste Berg der Toskana, der Monte Amiata. Im Winter kann man hier sogar Skifahren, im Frühling und Herbst lädt dieses Gebiet zu ausgedehnten Wanderungen (zu Fuß, per Fahrrad, zu Pferd) ein.

Empfehlenswert sind auch die Besuche in den Naturparks, in denen man - mit ein bißchen Glück - Wildpferde, maremmanische Rinder, Wildschweine, Rehe und Hirsche und sogar Wölfe beobachten kann. In dem Naturschutzgebiet des WWF nisten und leben über 70 Vogelarten, u.a. Flamingos.

12 km entfernt liegt die Terme die Saturnia,
dort können Sie Ihren Aufenthalt mit einer regenerierenden Kur verbinden.


Insel Giglio 20 km von Porto St. Stefano entfernt,
auch bei Sonnenuntergang eine interessante Stelle den Tag ausklingen zu lassen.

Nur 45 km entfernt an der tyrrhenischen Küste liegt der eindrucksvolle Naturpark der Maremma.
Tauchen Sie ein in die kristallklaren Wasser des Argentario.

Ausflüge zu den nahen archäologischen Ausgrabungsgebieten der Etrusker sind auch möglich.


Bewundern sie die bezaubernden Landschaften, Flüsse und die reizenden kleinen Orte, die noch reich an Kultur sind
oder
erleben sie ein unvergessliches Erlebnis durch ein Trip nach Rom, der 150 km entfernten Landeshauptstadt Italiens.